02. April 2023, 10.15

Chormusik von Anton Bruckner

Pontifikalamt am Palmsonntag mit Kardinal Christoph Schönborn

Further works

Anton Bruckner: Christus factus est

Anton Bruckner: Vexilla regis prodeunt

Anton Bruckner: Sätze aus der "Kronstorfer Messe"

Anton Bruckner: Pange lingua (phrygisch)

Johann Sebastian Bach: Choräle aus der "Matthäuspassion"

Johann Sebastian Bach:

Fantasie in g-moll, BWV 542

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Domorganist Konstantin Reymaier

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom und dem Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien

03. April 2023, 18.00

Chrisammesse

mit Kardinal Christoph Schönborn

gestaltet vom Referat für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien

Ensemble

Vokal- und Instrumentalensemble

Domorganist Konstantin Reymaier

Lead

Michal Kucharko

Live auf dem Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien

06. April 2023, 08.00

Kantorengesänge

Laudes am Gründonnerstag mit Kardinal Christoph Schönborn

Severin Praßl-Wisiak, Kantor

Domorganist Ernst Wally

06. April 2023, 19.00

Motetten zum Gründonnerstag

Gründonnerstagsliturgie mit Kardinal Christoph Schönborn

Further works

Maurice Duruflé: Ubi caritas

Ferdinand Habel: Christus factus est

Josef Friedrich Doppelbauer:

Nehmet hin und esset

Anton Bruckner:

In jener letzten der Nächte

Ensemble

Wiener Domchor

Domorganist Ernst Wally

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom und dem Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien

Vienna Cathedral Music

What’s on

April 2023

02. April 2023, 10.15

Chormusik von Anton Bruckner

Pontifikalamt am Palmsonntag mit Kardinal Christoph Schönborn

Further works

Anton Bruckner: Christus factus est

Anton Bruckner: Vexilla regis prodeunt

Anton Bruckner: Sätze aus der "Kronstorfer Messe"

Anton Bruckner: Pange lingua (phrygisch)

Johann Sebastian Bach: Choräle aus der "Matthäuspassion"

Johann Sebastian Bach:

Fantasie in g-moll, BWV 542

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Domorganist Konstantin Reymaier

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom und dem Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien

03. April 2023, 18.00

Chrisammesse

mit Kardinal Christoph Schönborn

gestaltet vom Referat für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien

Ensemble

Vokal- und Instrumentalensemble

Domorganist Konstantin Reymaier

Lead

Michal Kucharko

Live auf dem Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien

06. April 2023, 08.00

Kantorengesänge

Laudes am Gründonnerstag mit Kardinal Christoph Schönborn

Severin Praßl-Wisiak, Kantor

Domorganist Ernst Wally

06. April 2023, 19.00

Motetten zum Gründonnerstag

Gründonnerstagsliturgie mit Kardinal Christoph Schönborn

Further works

Maurice Duruflé: Ubi caritas

Ferdinand Habel: Christus factus est

Josef Friedrich Doppelbauer:

Nehmet hin und esset

Anton Bruckner:

In jener letzten der Nächte

Ensemble

Wiener Domchor

Domorganist Ernst Wally

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom und dem Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien

07. April 2023, 08.00

Gregorianische Choräle

Trauermette am Karfreitag mit Kardinal Christoph Schönborn

Ensemble

Choralschola St. Stephan

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

07. April 2023, 18.00

Heinrich Schütz: Johannes-Passion

Karfreitags-Liturgie mit Kardinal Christoph Schönborn

Further works

Giovanni Pierluigi da Palestrina: Improperien

Jacobus Gallus: Ecce quomodo moritur

Heinrich Schütz: Ehre sei dir, Christe

Michael Haydn: Tenebrae factae sunt

Spiritual: Where you there?

Solists

Matthias Spielvogel, Evangelist

Marcell Krokovay, Christus

Severin Praßl-Wisiak, Pilatus

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom und dem Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien

08. April 2023, 08.00

Gregorianische Choräle

Trauermette am Karsamstag mit Kardinal Christoph Schönborn

Ensemble

Choralschola St. Stephan

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

08. April 2023, 21.00

Festliche Musik zur Osternacht

Feier der Osternacht mit Kardinal Christoph Schönborn

Further works

Giovanni Pierluigi da Palestrina: Sicut cervus

Michael Haller: Sacris solemniis

William Harris: This joyful eastertide

Max Eham: Gelobt sei Gott im höchsten Thron

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Wiener Dombläser

Domorganist Ernst Wally

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom und dem Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien

09. April 2023, 10.15

Gottfried von Preyer: Dank-Messe

Pontifikalamt am Ostersonntag mit Kardinal Christoph Schönborn

Further works

Joseph Eybler: Terra tremuit

Georg Friedrich Händel: Hallelujah (aus "Messiah")

Solists

Katrin Targo, Sopran

Angela Riefenthaler, Alt

Stephen Chaundy, Tenor

Johannes Gisser, Bass

Ensemble

Wiener Domchor

Wiener Domorchester

Domorganist Konstantin Reymaier

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom und dem Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien

09. April 2023, 16.30

Feierliche Vesper am Ostersonntag

Ostervesper mit mehrstimmigen Gesängen aus dem Gotteslob mit Kanonikus Peter Schipka

Ensemble

Sarah Handsteiner, Sopran

Magdalena Janezic, Alt

Lucas Semmelmeyer, Tenor

Severin Praßl-Wisiak, Tenor

Patrick Pascher, Bass

Domorganist Ernst Wally

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

09. April 2023, 21.00

Klangspiele auf der Riesenorgel

Spätmesse am Ostersonntag

Domorganist Ernst Wally

10. April 2023, 10.15

Joseph Haydn: Mariazeller Messe

Hochamt am Ostermontag mit Dompropst Ernst Pucher

Further works

Ferdinand Schubert: Regina coeli

Jan von Lublin: Resurrexi et adhuc tecum sum

Solists

Cornelia Horak, Sopran

Hermine Haselböck, Alt

Gernot Heinrich, Tenor

Martin Achrainer, Bass

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Wiener Domorchester

Domorganist Konstantin Reymaier

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom

16. April 2023, 10.15

Anton Heiller: Kleine Deutsche Messe

100. Geburtstag

Hochamt am Weißen Sonntag mit Dompropst Ernst Pucher

Further works

Felix Mendelssohn Bartholdy:

Wie lieblich sind die Boten

Gabriel Fauré: Tantum ergo

Georg Muffat: Toccata V

Ensemble

Angela Riefenthaler, Mezzosopran

Capella St. Stephan

Domorganist Ernst Wally

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom

22. April 2023, 20.30

Orgelkonzert

Tom Winpenny (St. Albans)

Herbert Murril: Carillon

Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge in G-Dur, BWV 550

Robert Schumann: aus "Sechs kanonische Skizzen":

1. Nicht zu schnell

4. Innig

Edward Elgar: 2. Sonate in B-Dur, op. 87 (Bearbeitet von Ivor Atkins)

1. Introduction

2. Toccata

3. Fugue - Cadenza

4. Coda

Max Reger: Ave Maria, op. 80 / Nr. 5

Olivier Messiaen: aus "Les corps glorieux": Joie et clarté des corps glorieux

Franz Schmid: Toccata in C-Dur

Tickets: www.kunstkultur.com

23. April 2023, 10.15

Johann Joseph Fux: Missa gratiarum actionis

Hochamt am 3. Sonntag der Osterzeit mit Dompropst Ernst Pucher

Further works

Johann Joseph Fux: Regina coeli

Volker Bräutigam: Christ lag in Todesbanden

Solists

Cornelia Horak, Sopran

Katrin Auzinger, Alt

Gernot Heinrich, Tenor

Stefan Zenkl, Bass

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Wiener Domorchester

Domorganist Konstantin Reymaier

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

Live auf Radio Klassik Stephansdom

24. April 2023, 18.00

Joseph Haydn: Theresien-Messe

Hochamt zum Domweihfest mit Dompropst Ernst Pucher

Further works

Anton Bruckner: Locus iste

Solists

Cornelia Horak, Sopran

Annely Peebo, Alt

Franz Gürtelschmied, Tenor

Andreas Jankowitsch, Bass

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Wiener Domorchester

Domorganist Ernst Wally

Lead

Domkapellmeister Markus Landerer

29. April 2023, 20.30

Orgelkonzert

Sander van den Houten (Den Haag)

Johann Sebastian Bach: Passacaglia und Fuge in c-moll, BWV 582

Dietrich Buxtehude: Komm, heiliger Geist, BuxWV 199

Franz Liszt: Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen

(Variationen über den Basso-Continuo des ersten Satzes der gleichnamigen Kantate von Johann Sebastian Bach)

Max Reger: Seelenbräutigam, op. 67

Max Reger: Phantasie über den Choral "Ein feste Burg ist unser Gott", op. 27

Tickets: www.kunstkultur.com

30. April 2023, 10.15

Wolfgang Amadé Mozart: Ursulinen-Messe

Hochamt am 4. Sonntag der Osterzeit mit Dompropst Ernst Pucher

Further works

Felix Mendelssohn Bartholdy: Allegro vivace assai

Solists

Magdalena Hallste, Sopran

Katrin Auzinger, Alt

Gernot Heinrich, Tenor

Markus Volpert, Bass

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Wiener Domorchester

Domorganist Ernst Wally

Lead

Michael Schneider

Live auf Radio Klassik Stephansdom